#1

Planung

in MOD Besprechung 17.09.2015 21:33
von Latour • 26 Beiträge

Hier sollten wir festlegen, was als nächsten ansteht bzw. welche Reihenfolge wir am sinnvollsten finden, die anstehenden Arbeiten anzugehen.
Ich glaube jedenfalls, dass der Techbaum bzw. jedenfalls ein Gerüst desselben, Ausgangspunkt und Anker aller weiteren Arbeit sein sollte.
Im übrigen sollten wir ein paar Parameter festlegen in welchen sich der Mod bewegen soll.

nach oben springen

#2

RE: Planung

in MOD Besprechung 17.09.2015 22:23
von Flame
avatar

Ich würde den Tech-Baum erstmal außen vor lassen.
Zwar hängt damit sehr viel zusammen, aber es ist auch verdammt viel Arbeit.
Außerdem müssen wir für die Gestaltung des Tech-Baums ein paar grundlegende Designe Entscheidungen treffen.
Z.B. Kann man über den Tech-Baum steuern, dass manche Techs nur von bestimmten Civs erforscht werden können. Sollen die Orks einen eigenen TechBaum erhalten? etc.

Ich schlage daher vor, dass wir erst die Karte und die Civs fertigstellen.

Wenn das steht, dann läuft die Mod soweit, dass ein paar hundert Runden gespielt werden können.
An Hand der Spieldaten können wir dann auch feststellen, wieviele Kolben die Civs so produzieren und können das bei unserem TechBaum berücksichtigen

Bei der Karte habe ich jetzt 12 Naturwunder eingebaut und die aktuelle Version in die Dropbox geladen.

nach oben springen

#3

RE: Planung

in MOD Besprechung 18.09.2015 01:19
von Latour • 26 Beiträge

Da gebe ich Dir Recht, erstmal noch 1-3 Civs einzufügen um das Spiel sinnvoll anspielen zu können. Und ich würde in der Zeit halt meine Bonusressourcen machen wg. " Flair". Mir ging aus nicht darum jetzt mal nen Techbaum aus dem Boden zu stampfen, sondern das wir halt eine gewisses Grundgerüst in die Sache kriegen.
Denn viele Dinge sind halt abhängig voneinander. Ich könnte mir z.B. halt sehr viele Möglichkeiten überlegen das Benötigte mehr an Zufriedenheit über Ressourcen zu steuern, doch wenn whiskybar schon im Kopfe hätte, dass eher mit den SoPos zu regulieren, wäre es halt doppelte Arbeit.

nach oben springen

#4

RE: Planung

in MOD Besprechung 18.09.2015 03:21
von Whiskeybar • 54 Beiträge

Wenn wir die CIVS haben kann man das denke ich besser strukturieren.


nach oben springen

#5

RE: Planung

in MOD Besprechung 18.09.2015 03:46
von Whiskeybar • 54 Beiträge

@ Latour

Bist du mittlerweile n bisschen vertraut mit dem XML Modding?
Falls ja dann könnten wir das ja so machen das du die erstellen XML Dokumente in unsere Dropbox lädst.

Ich kann die ja dann relativ einfach nach nem Abgleich einbinden.


Selbiges gilt natürlich auch für dich Flame.
Wir können ja auch hier mal ne Art "Workshop" machen so das ihr eure eigenen XML erstellen könnt falls ihr das wollt.

Ansonsten übertrag ich die Sachen für euch - wäre auch absolut kein Ding


nach oben springen

#6

RE: Planung

in MOD Besprechung 18.09.2015 15:59
von Latour • 26 Beiträge

Rein theoretisch ein wenig.

Aber ich denke inzwischen, dass bei der Menge an Ressourcen die ja hinzukommen bzw. geändert werden, xml eher die 2 Wahl ist.
Alle größeren Mods deren Daten in mir angeschaut haben, regeln so etwas mit SQL. Und ich hab mich dann erinnert, wo ich schon mal ein wenig mit SQL rumeditiert habe. Zwar lange her, aber bei Drakensang (daher kam mir hier einiges bekannt vor) sind ja alle Spieldaten in SQL angelegt.
Mach dem Motto "wenn schon - denn schon" halte ich also für sinnvoller SQL zu nutzen und müsste das wohl mit Unterstützung auch gebacken kriegen - hoffe ich jedenfalls

nach oben springen

#7

RE: Planung

in MOD Besprechung 18.09.2015 20:59
von Whiskeybar • 54 Beiträge

Ok hört sich gut an. In SQL kannst mir wahrscheinlich noch n bisschen Nachhilfe geben ;)


nach oben springen


Besucher
0 Mitglieder und 3 Gäste sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Bosper
Forum Statistiken
Das Forum hat 19 Themen und 107 Beiträge.

Xobor Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen